***********************************************************************************************************
30. März 2021
Liebe Mitglieder!
Ab 1. April 2021 ist die gesamte Außenanlage für alle Mitglieder gesperrt.
Mit sportlichen Grüßen
Reit- und Fahrverein Memmingen e.V.
***********************************************************************************************************
INFO
Das Betreten der Reitanlage ist für Unbefugte leider bis auf Weiteres untersagt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.pferd-aktuell.de/coronavirus
https://www.brfv.de/coronavirus-infos-fuer-den-pferdesport/
***********************************************************************************************************
30. März 2021
![]() |
Liebe Mitglieder und Freunde!
Wir wünschen Euch frohe Ostern, viel Sonnenschein, einen fleißigen Osterhasen und schöne Feiertage.
Herzliche Ostergrüße Reit- und Fahrverein MM |
**********************************************************************************************************
17. März 2021
Liebe Mitglieder!
Normalerweise findet im ersten Vierteljahr des Jahres unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Zum aktuellen Zeitpunkt dürfen keine Mitgliederversammlungen im Präsenzformat stattfinden. Das Verbot von Mitgliederversammlungen ist in der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geregelt.
Zudem ist der Vorstand aufgrund der aktuellen Situation nicht mehr verpflichtet, die in der Satzung vorgesehene ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, solange die Mitglieder sich nicht an einem Ort versammeln dürfen und die Durchführung der Mitgliederversammlung im Wege der elektronischen Kommunikation für den Verein oder die Vereinsmitglieder nicht zumutbar ist.
Deshalb wird die Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Mit sportlichen Grüßen
Reit- und Fahrverein Memmingen e.V.
***********************************************************************************************************
März 2021
ekor Magazin - Das Pferd. Der Mensch. Ein Team.
Ist ein Fachmagazin über die empathische und harmonische Beziehung zwischen Pferd und Mensch.
Infos unter: https://ekor-magazin.de/
Foto: Meike Honold
***********************************************************************************************************
03. März 2021
Wir freuen uns mit Benjamin Honold über die Auszeichnung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Seine Auszubildende Mona hat ein Gesamtergebnis von 1,80 erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Meike Honold
Die Stensbeck-Plakette in Bronze ist eine Auszeichnung für Auszubildende zum Pferdewirt mit der Fachrichtung Klassische Reitausbildung. Bei der Abschlussprüfung muss ein Gesamtergebnis von mind. 2,30 oder besser erzielt worden sein.
***********************************************************************************************************
02. März 2021
FN-Aktion
#KEINSchulpferdweniger: Kurzarbeitergeld für Schulpferde
Hiermit möchten wir Euch eine Aktion der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) ans Herz legen.
INFOS über die Aktion erhaltet Ihr unter:
https://www.pferd-aktuell.de/schulpferderettung
...
Seit Monaten darf kein Reitunterricht in Gruppen stattfinden, in manchen Bundesländern noch nicht einmal Einzelunterricht. Den Vereinen und Betrieben, die Schulpferde halten und deren Kerngeschäft der Reit- und Voltigierunterricht ist, fehlen die Einnahmen, die sie für die Versorung der Pferde benötigen. Immer wieder erreichen die FN Hilferufe von Betriebsleitern und Vereinsvorsitzenden, die nicht mehr wissen, wie sie die Versorgung ihrer Pferde ohne den Reitunterricht noch sicherstellen sollen.
...
Die FN ruft deshalb alle Pferdesportler dazu auf, sich an der Aktion "Kurzarbeitergeld für Schulpferde" zu beteiligen und auf die Not der Schulpferde aufmerksam zu machen. Reitschulen und Ihre Schüler können zum Beispiel Fotos ihrer Schulpferde posten oder Videobotschaften aufnehmen und veröffentlichen, um auf ihre Not aufmerksam zu machen. Um die größtmögliche Aufmerksamkeit zu generieren, sollten alle Beiträge zu diesem Thema um die Hashtags #KEINSchulpferdweniger und #KurzarbeitergeldfürSchulpferde ergänzt werden.
***********************************************************************************************************
26. Februar 20218er-Team Bayern Finale der Saison 2020 am 27. Februar 2021 ab 18 Uhr online!
https://bayernspferde.de/de/8er-team/live/
Wir freuen uns für Charlene, dass sie es auch in der Saison 2020 wieder in das 8er-Team Bayern geschafft hat.
Herzlichen Glückwunsch!
Foto: privat
***********************************************************************************************************
22. Januar 2021
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Kathrin Färber
Pferdegestütztes Coaching
Telefon: 0176 78016603
https://www.dr-kathrin-faerber.de/kontakt
Mein persönlicher Anker in schwierigen Situationen waren Zeit meines Lebens meine Pferde. Heute sage ich etwas salopp, aber durchaus überlegt 'Pferde sind die besseren Psychologen'.
Bei einem pferdegestützten Coaching werden Pferde quasi als 'Sparringspartner' eingesetzt. Sie zeigen im nonverbalen Bereich Verhaltensweisen des Menschen auf, ohne diese zu bewerten. Meine Schulung geschieht in einer angenehmen Atmosphäre in der Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus. Die Teilnehmer benötigen keine Vorkenntnisse oder gar reiterliches Können.
Infos unter: https://www.dr-kathrin-faerber.de/pferdegestuetztes-coaching